Windelschloss bauen – leicht gemacht

Eine Windeltorte ist so ziemlich das praktischste Geschenk überhaupt, das man einer werdenden Mutter machen kann. Sämtliche Pflegeprodukte und Windeln können hübsch eingebaut werden. Und wie wir ja alle wissen, kann man eben von Windeln nicht genug haben. Es sieht schwerer und komplizierter aus als es letztendlich ist, auch wenn ihr eurer Meinung nach überhaupt nicht basteln könnt – glaubt mir, ihr bekommt das hin. Und da Werbung auf Babypartys ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, gab es von mir für die Mama einen Smackula– Felix Kuscheldrachen nach MonstaBella!

IMG_2109 (2)

 

 

 

 

 

 

Folgende Materialien braucht ihr für das abgebildete Schloss

  • 4x Fotokarton (3x für die Burg, 1x für die Turmspitzen)
  • Tesafilm (einiges!)
  • Klebestifte und als äußerst praktisch erwiesen hat sich Sekundenkleber
  • Alufolie zur Verkleidung des Bodens
  • Stabile Pappe als Bodenplatte
  • Windeln und zwar viele (jede Größe der Windeln braucht man 80 und mehr)
  • Kleine Haushaltsgummis
  • 5x Plastikpiekser mit Herzchen drauf von Rewe
  • Wäscheklammern
  • Schere, Bleistift, Lineal
  • Geschenkband
  • Folie
  • Tüddelzeug nach eurem Geschmack

 

Los geht’s!

IMG_2035Zunächst nimmt man sich einen stabilen Pappkarton und schneidet ihn sich in Form, dazu entweder einen großen Kreis oder gewünschte Form aufmalen und ausschneiden oder wie in meinem Fall neinfach rechteckig lassen. Ich habe zwei Lagen übereinander geklebt, da ein Windelschloss am Ende schon einiges an Gewicht hat. Den Boden dann großzügig mit Alufolie oder Servietten verkleiden und mit Tesafilm an der Rückseite festkleben. Schon ist der erste Teil erledigt. Das Bild zeigt aus Platzgründen nur die runde Bodenplatte, die ich auch erst zum Schluss mit Alufolie verkleidet habe.

Nun geht’s ans Rollen.

IMG_2038Je nach Vorliebe können die Windeln vom Bündchen aus oder auch von der gefalteten Seite aus gerollt werden. Ich persönlich rolle vom Bündchen aus. Dieses falte ich ca 2 cm in die Mitte und rolle dann los. Zum Fixieren der einzelnen Windeln habe ich Einflechtgummis für Pferde genommen, da sie die perfekte Größe haben, jedes Haushaltsgummi oder auch eine Wäscheklammer tut es aber auch.

 

IMG_2039Das wachsende Chaos im Hintergrund bitte ignorieren, das wird noch schlimmer- haha

 

 

 

IMG_2042Zunächst positioniert ihr eine größere Flasche wie Gute Nacht-Bad (oder ähnliches oder eine Trinkflasche für Babys oder auch einfach nur eine Papprolle) mittig auf eurer Bodenplatte. Drum herum kommt nun die erste Runde Windelröllchen. Stellt sie euch einfach im Kreis auf. Da sie leicht umkippen kann man schnell verzweifeln. Einfacher geht’s, wenn man sich ein Stück Geschenkband abschneidet und dieses um die Badezusatzflasche herum legt, am Ende mit einer Hand festhält und die Windeln dann einfach im Kreis herum an die entsprechende Stelle schiebt. Das Geschenkband wird dann zum Schluss festgezogen und die enden verknotet.

IMG_2044Die erste Runde ist geschafft.

Vom Prinzip her wird nun jede Runde so gestaltet, statt einer Windel können Pflegeprodukte mit eingebaut werden.

 

 

IMG_2048Habt ihr alle Windeln platziert und fixiert, kommt der Fotokarton ins Spiel.

 

 

 

IMG_2050Ihr messt eure Burg in der Höhe und Breite aus und schneidet euch einen entsprechenden Streifen zu. Danach einfach gleichmäßige Lücken an die Oberkante einschneiden, das kann man abmessen so wie ich oder einfach so schneiden, am Ende hat man die typischen Zinnen einer Burg. Ich habe einen Glitzerklebestreifen an die Außenseite getüddelt.

 

IMG_2068Zum Fixieren habe ich den Fotokarton straff um die Pampers gespannt, und mit Tesafilm zunächst an der Innenseite fixiert.

 

 

 

Dann einfach mit Klebestift die abstehende IMG_2070Seite reichlich bestreichen und danach gut andrücken, am besten mit einer Wäscheklammer fixieren.

Dann über die Windeln stülpen. Die Klebestelle an die Stelle drehen, an der sie später von einem Türmchen verdeckt wird. Je nach Durchmesser der Windeltorte kann es sein, dass man zwei Streifen Fotokarton für die unterste Ebene benötigt. Dann ist das Tor dran. Dafür einfach nach Belieben einen Torbogen doppelt ausschneiden und einen kontrastreichen Fotokarton dazwischen kleben. Das ganze Gebilde dann an die Burg kleben und fertig.

Die erste Ebene der Torte ist nun fertig! Und wenn ihr ehrlich seid, habt ihr es euch komplizierter vorgestellt oder?

IMG_2057Die nächste Ebene wird wieder um die Flasche gewickelt und fixiert und genauso hergestellt wie die erste Ebene. Der einzige Unterschied besteht darin, dass eine Runde weniger Windeln angebunden und dann schon die nächste Burgwand angeklebt wird. Ich habe sie ein wenig niedriger zugeschnitten als die Wand der ersten Ebene, das muss aber nicht sein. Wieder Zinnen rein schneiden und fest kleben. Vergesst vor lauter Windeln aber nicht hin und wieder Pflegeprodukte mit einzubauen.

Und schwupps, auch fertig!

 

Da die Flasche nun zu Ende ist, ich aber eine Verbindung zwischen den Ebenen brauche, nehme ich eine Papprolle von einer Küchenrolle zur Hilfe, die ich einfach auf den Flaschenkopf aufstecke.

Dann wie gewohnt Pampers drum herum wickeln, fixieren. Diesmal ist nach der ersten Runde schon Schluss. Die überstehende Papprolle einfach abschneiden und eine Windelrolle rein schieben.

 

 

 

Wieder schneidet ihr euch eine Burgwand zu, diesmal habe ich die Zinnen weggelassen. Je nach Geschmack können sie natürlich trotzdem eingeschnitten werden.

 

 

 

 

 

IMG_2063Die Turmspitze zu erstellen ist auch kinderleicht. Einfach einen Teller als Schablone nehmen, auf Fotokarton auflegen und drum herum zeichnen. Den Kreis ausschneiden.

 

 

 

IMG_2064

Nun könnt ihr euch aussuchen, ob ihr ihn halbiert oder wie ich ein Viertel heraus schneidet. Dazu einfach von zwei Seiten bis zur Mitte einschneiden. Dann die beiden Enden ineinander ziehen und so spitz aufrollen wie ihr es möchtet. Fixiert wird wieder so wie bei der Burgwand, erst an der Innenseite festkleben, dann die Außenseite. Gut festdrücken. Die Turmspitze kann einfach aufgesteckt oder auch mit Tesafilm festgeklebt werden.

Der Hauptteil ist nun erledigt.

IMG_2051Nun werden die kleinen Türmchen gebaut. Einfach eine Windel in der Höhe ausmessen, dann zwei passende Streifen ausschneiden und um eine einzelne Windelrolle fixieren, Turmspitze basteln und drauf setzen oder festkleben.

 

 

Für die großen Türme werden zwei einlagige Ebenen übereinander um eine Flasche gewickelt. Dann. Fotokarton zuschneiden (wie ihr mögt mit oder ohne Zinnen), anpassen, festkleben und drüber stülpen, die Turmspitze basteln und aufsetzen.

 

Alles hübsch drapieren und ordentlich betüdeln, einpacken und FERTIG!

 

 

Tipps vom Sparfuchs: Ich persönlich bevorzuge Hipp-Pflegeprodukte, die beschenkte Mutter auch-hihi- daran würde ich auch nicht sparen. Es gibt aber Spar-Coupons die man sich ausdrucken und ein paar Euros sparen kann.

Aber was den Tüddelkram angeht, so findet man ausgesprochen hübsche Kleinigkeiten zum Basteln bei Tedi und in anderen Krimskrams Läden.

Was der Spaß kostet? Nun das ist natürlich abhängig von der Windelmarke, den Pflegeprodukten und dem Tüddelkram. Grob überschlagen ist man mit 50 Euro dabei, kann man sich ja aufteilen J

Probiert es doch einfach mal aus!

Schreibe einen Kommentar